Schlagwort-Archive: Deeskalation

Vor der Faust kommt der Verstand: So steuerst Du eine Eskalation – statt sie zu füttern

Vor der Faust kommt der Verstand: So steuerst Du eine Eskalation – statt sie zu füttern Physische Gewalt fällt nicht vom Himmel. Bevor jemand zuschlägt, passiert eine Menge – sichtbar und unsichtbar. Genau hier verlierst Du die meisten Kämpfe – oder gewinnst sie, ohne jemals eine Faust zu heben. Und nein, Dein Job ist nicht, […]

Konflikte entschärfen: Die Balance zwischen Deeskalation und entschlossenem Handeln

Konflikte entschärfen: Die Balance zwischen Deeskalation und entschlossenem Handeln Deeskalation: Nachgeben oder klug handeln? Viele Menschen denken, Deeskalation sei gleichbedeutend mit Schwäche oder Rückzug. Doch weit gefehlt! Deeskalation bedeutet, eine Situation möglichst gewaltfrei zu lösen – aber nur, wenn Du gleichzeitig deutlich machst, dass Du Dich zur Not auch wehren kannst. Ein wesentlicher Teil der […]

Gewalt verstehen und vermeiden Teil 2: Training mit PARANJALI®

Gewalt verstehen und vermeiden Teil 2: Training mit PARANJALI® Warum werden Menschen gewalttätig? Im letzten Blogpost habe ich über einige Gründe gesprochen, warum Menschen gewalttätig oder aggressiv werden. Oft wenden Menschen Gewalt an, wenn sie glauben, dass es keine andere Möglichkeit gibt, ihr „Ziel“ zu erreichen – auch wenn dieses Ziel oft nicht klar definiert […]

Gewalt verstehen und vermeiden: Training mit PARANJALI®

Gewalt verstehen und vermeiden: Training mit PARANJALI® Warum Menschen aggressiv werden Aggression kann viele Gründe haben. Manche Menschen haben einfach keine positiven Ventile, um ihren Frust abzubauen – sei es durch Sport, Bewegung oder konstruktive Gespräche. Und dann gibt es diejenigen, die jede Gelegenheit suchen, ihre aufgestauten Emotionen auszuleben. Ein häufiger Grund für Gewalt ist […]